Über Nicola Richter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nicola Richter, 185 Blog Beiträge geschrieben.

“Wir spielen wieder!” – Einladung zum Oberstufentheater

Einladung zum Oberstufentheater Nach mehreren Jahren der Schließung und vielen Stunden des eigenständigen Putzens, Ausräumens, Einräumens, Streichens, Verkabelns… - die Liste scheint unendlich - wird unser traditionsreicher Theaterkeller endlich wiedereröffnet. Das feieren wir mit einer besonderen Premiere: Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (P-Seminar Theater und Film 11. Klasse sowie der Theaterkurs der 12. Jahrgangsstufe) präsentieren ihr [...]

Wir sind Umweltschule!

Für das Schuljahr 2023/2024 haben wir nun die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. Die Jury – bestehend u.a. aus Vertreterinnen und Vertreter des Umweltministeriums, des Kultusministeriums und des LBVs – hat damit das Engagement unserer Schulgemeinschaft im Bereich Nachhaltigkeit gewürdigt, das bei uns am Peutinger nicht nur eine abgedroschene Worthülse ist, sondern [...]

Neuanmeldungen – Herzlich willkommen am PG!

Wir freuen uns, dass wir alle neu angemeldeten Schülerinnen und Schüler bei uns aufnehmen können! Den Schülerinnen und Schülern, die noch am Probeunterricht teilnehmen müssen, wünschen wir viel Erfolg. Stephan Lippold, Schulleiter

Politik hautnah – Schüler simulieren Klimakonferenz

Einen Vormittag lang schlüpften die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe – unterstützt von der Organisation MyClimate und der Stiftung Engagement Global – in die Rollen internationaler Akteure bei einer internationalen Klimakonferenz: Länder des Globalen Nordens und Südens, Wirtschaftsverbände, Klimaaktivisten. Ihr Ziel? Einen globalen Kompromiss aushandeln, um die Erderwärmung unter 2°C zu halten – gar [...]

Vielfalt geht durch den Magen – drittes internationales Buffet

Unter dem Motto „Vielfalt geht durch den Magen“ organisierte die AG „Schule ohne Rassismus“ am 20.03.2025 bereits zum dritten Mal ein großes internationales Buffet mit Speisen aus 30 verschiedenen Nationen. Das PG setzte damit im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung. Zum ersten Mal konnte das Buffet [...]

Der Theaterkeller lebt (wieder)!

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte der Theaterkeller am PG wieder in Betrieb genommen werden, was vor allem einer motivierten Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern um Herrn Paun zu verdanken ist. Am 17.03.2025 führte Matthias Klösel von der Theaterwerkstatt Augsburg das Stück „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ für die Geschichtskurse der Q12 und das P-Seminar „ACTive – [...]

Großer Erfolg beim Brechtwettbewerb

Der Brechtkreis hat im Rahmen des Kreativwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der Augsburger Schulen dazu aufgerufen, sich mit dem Thema „Kinder haben Rechte“ auseinanderzusetzen. Einige Mitglieder der Schulfamilie beschäftigten sich intensiv mit dieser Thematik – darunter auch die Schülerinnen der AG 'Schule ohne Rassismus.' Die eingereichten Ergebnisse umfassten dabei ein Erklärvideo, fiktive Geschichten, Gedichte und [...]

Kampagne zur Bundestagswahl: Vielfalt-Courage-Demokratie

Die AG Schule ohne Rassismus nahm die Bundestagswahl vom 23.02.2025 zum Anlass, um an einer bundesweiten Kampagne teilzunehmen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung zu setzen. Die AG möchte sich stark machen für die Gleichheit aller Menschen, für Gerechtigkeit und für Solidarität. Im Mittelpunkt der Kampagne standen [...]

Nach oben