Über Nicola Richter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nicola Richter, 188 Blog Beiträge geschrieben.

Wettbewerb – Wer baut die beste Nervenzelle?

Alle Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe hatten die Aufgabe, ein Modell der Nervenzelle aus Materialien zu fertigen, die in jedem Haushalt verfügbar sind. Dabei wurde sowohl auf die Funktionalität als auch auf die Originalität der einzelnen Modelle Wert gelegt. Die Ergebnisse sind wirklich toll und können auch im Schaukasten im naturwissenschaftlichen Trakt bewundert [...]

Weihnachtliches Musizieren im Schulhof

Musizieren in geschlossenen Räumen geht gerade nicht so gut. Was tun? Ganz einfach - wir singen und trommeln im Freien. Den Anfang machte der Unterstufenchor, der dann von den älteren Schülerinnen und Schülern des Großen Chores unterstützt wurde. Die Klassen hörten und schauten bei geöffneten Fenstern zu. Zum Abschluss stimmte das Publikum auf dem Schulhof [...]

Jugendpolitik in Augsburg

Wie werden eigentlich die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in die Politik eingebracht? Welche Themen sind es, die junge Menschen in Augsburg bewegen? Wie können sie ihre Ziele durchsetzen? Fragen über Fragen! Wir, der sozialwissenschaftliche Teil der Klasse 9a, haben sie gestellt, und Helmut Jesske, den Geschäftsführer des Stadtjugendrings Augsburg und Martin [...]

Vorlesewettbewerb mit Abstand und Begeisterung

Trotz erschwerter Bedingungen durch die Hygienemaßnahmen konnte der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Peutinger-Gymnasiums stattfinden. Agnes, Diana und Johann machten es der Jury nicht leicht - doch letztlich konnte sich Diana (Klasse 6b) durchsetzen und gewann den Wettbewerb als beste Vorleserin des Peutinger-Gymnasiums. Sie wird jetzt unsere Schule beim Wettbewerb auf städtischer Ebene vertreten. Herzlichen [...]

Geschichte hautnah – DDR Zeitzeuge berichtet am PG

Die Schülerinnen und Schüler der Q12 hatten im Oktober eine besondere Gelegenheit, deutsche  Geschichte hautnah zu erleben: der Zeitzeuge und „Botschaftsbesetzer“ Jens Hase berichtete von seiner persönlichen Fluchtgeschichte aus der damaligen DDR. Seine dramatischen Erlebnisse, bei denen es um nichts Geringeres als "Tod, Gefängnis oder Freiheit" ging, rissen die Zuhörer mit und machten klar, dass [...]

Für den Frieden: Aktivistin aus Palästina am PG

Die palästinensische Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser war am Montag, den 18.10.21 zu Besuch an unserer Schule und hielt dort einen sehr lebendig und anschaulich gestalteten Vortrag zur Situation im Nahen Osten und ihrem Engagement für den Frieden.  Die vielen interessierten Nachfragen der Schülerinnen und Schüler zeigten, wie beeindruckt sie von den Ausführungen von Frau Farhat-Naser waren. Die Jugendlichen wollten mehr über Projekte [...]

Du hast die Wahl – Juniorwahl am PG

„Du hast die Wahl!“, hieß es in der Woche vor der Bundestagswahl für die Schülerinnen und Schüler der 10.-12. Jahrgangsstufe bzw. für die SWG-Klassen der 8. und 9. Jahrgangsstufe. Wie bei der richtigen Bundestagswahl erhielten sie vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigung, d.h. die amtliche Benachrichtigung der Wahlberechtigten über Ort und Zeit der Wahl. In den [...]

Singen macht Spaß – Chorklassen am PG

Singen macht Spaß! – Und weil viel Singen viel Spaß macht, gibt es an unserer Schule für die zukünftigen Fünftklässler*innen die Möglichkeit, sich mit der Einschreibung zugleich für die Chorklasse anzumelden. Wenn Ihr Kind gerne singt, erfüllt es die wichtigste Voraussetzung für Chorklasse schon; weitere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Chorklassenkinder haben drei Stunden Musik [...]

Nach oben