70 Jahre Bayerische Verfassung – Gastvortrag

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der bayerischen Verfassung fand am 25.11.2016 für alle Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe ein Vortrag in unserer Mensa statt. Otto Schaudig, ehemaliger Vorsitzender Richter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof (BayVGH) und ständiges Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs kam aus Ansbach angereist und referierte unter dem Titel ‚Die haben die Dinge auf den Punkt [...]

Schulbank an Bord – Klassenzimmer unter Segeln

Wie schon andere Schüler des Peutinger-Gymnasiums zuvor, ist nun Eva Hartmann Teil der Besatzung der Thor Heyerdahl. Das bekannte Segelschiff wird für die nächsten sechs Monate gleichzeitig Zuhause und Schule sein, denn die Zehntklässlerin nimmt am Projekt „Klassenzimmer unter Segeln“ teil, das von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt wird. An Bord des Großseglers arbeiten die Schülerinnen [...]

Eindrucksvolle Preisverleihung als Abschluss des Brecht-Wettbewerbs

Mit einem solchen Niveau hatte wohl kaum jemand im Publikum gerechnet: 28 beachtliche Arbeiten waren eingereicht worden, von denen sechs von der Jury mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurden. Im April hatte der Brechtkreis Schülerinnen und Schüler der Augsburger Schulen dazu aufgerufen, sich damit auseinanderzusetzen, dass Bert Brecht vor genau 100 Jahren beinahe von der Schule [...]

Deutsch als Zweitsprache – Multiplikatorenschulung am Peutinger-Gymnasium

Im Rahmen der Erweiterung der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte am Gymnasium findet im Schuljahr 2016/2017 eine erste Lehrerfortbildung für 36 Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache am Peutinger-Gymnasium statt. Dabei werden Lehrertandems aus 18 verschiedenen Gymnasien an fünf Tagen in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg im Bereich Deutsch als Zweitsprache [...]

“Süß und ehrenvoll?“ Schulwettbewerb des Brecht-Kreises – Preisverleihung am Peutinger-Gymnasium

Vor 100 Jahren hat Brecht zu dem Thema des Horaz-Zitats, „Süß und ehrenvoll ist der Tod fürs Vaterland“, etwa folgenden Schulaufsatz geschrieben: „Der Ausspruch, daß es süß und ehrenvoll sei, für das Vaterland zu sterben, kann nur als Zweckpropaganda gewertet werden. Der Abschied vom Leben fällt immer schwer, im Bett wie auf dem Schlachtfeld, am [...]

Sommerkonzert

Beim diesjährigen Sommerkonzert, das bei schwül-warmen Temperaturen seinem Namen alle Ehre machte, konnten sich die zahlreichen Besucher erneut von der Qualität der musikalischen Darbietungen am PG überzeugen. Der Fleiß und das Engagement aller Beteiligter unter der Leitung von Frau Deil, Frau Ninding und Herrn Jakob wurde mit tosendem Applaus belohnt!

Bewerbungstraining unter kompetenter Anleitung

Auf der Suche nach Kooperationspartnern für die Berufsorientierung wurden wir in diesem Jahr bei der Steuerberaterkammer München fündig, die sich stärker an weiterführenden Schulen engagieren möchte, um das Berufsbild des Steuerberaters bekannt zu machen. An einem Vormittag durften ausgewählte 11.Klässler sich dem Realitätstest stellen: Frau Nisseler, Personalreferentin einer großen Steuerkanzlei sowie Herr Geirhos, Geschäftsführer einer [...]

Nach oben