Das Theaterstück „Hase Hase“ von Coline Serreau in soeben aktualisierter Fassung kam am 3. und 5.4. 2019 zur Aufführung. Familie Hase lebt vom kärglichen Lohn des Vaters in einer winzigen Wohnung in Paris. Die erwachsenen Kinder Jeannot, Marie und Lucie kehren enttäuscht vom Leben nach Hause zurück und alle Hoffnungen ruhen auf dem Sohn Bebert, der eigentlich Arzt werden soll. Trotz bitterernster Themen wie Armut, Arbeitslosigkeit, Terrorismus und staatlicher Inkompetenz oszilliert das Stück zwischen Komödie, Farce und Science-Fiction und Familie Hase gibt auch in ausweglos scheinenden Situationen nie auf und hält zusammen. Dieses „Familienessen mit hochpolitischem Menue“ (AZ) wurde von den Schülern und der AG-Leiterin Barbara Luff ausgewählt, weil es zum einen brandaktuelle Probleme zeigt, zum anderen aber nie den Humor verliert. B.Luff